Über die ganze Welt verstreut und in Regionen mit sehr unterschiedlichen sozialen, politischen, ideologischen und religiösen Kontexten lebend, greifen Muslime des 21. Jahrhunderts auf diese ruhmreiche Vergangenheit zurück und erfinden sie täglich neu. Neue Lebensweisen und neue muslimische Bürgerinnen und Bürger entstehen weltweit. Neue Interpretationen, neue Praktiken und neue Individuen treten täglich zutage oder sind auf der Suche nach neuen Identitäten. Der heutige Islam bemüht sich vor allem, sich so auszudrücken und zu zeigen, wie er wirklich ist: zugleich demütig, stark und offen zur Welt – widerstehend den Kräften, die Muslime isolieren oder in der Unbestimmtheit einer formlosen Globalisierung auflösen wollen.