Aus dem Wunsch von Frau Nadia Karmous entstanden, in der Schweiz einen Raum für die muslimische Kultur zu schaffen, ermöglicht das Mucivi (Museum der Zivilisationen des Islam) dem Kulturzentrum La Chaux-de-Fonds, einen Ort des Austauschs, der Begegnung und der Entdeckung zu beherbergen. Das Ausstellungsmuseum zeichnet in einer innovativen Inszenierung – mit Bildern, Klängen, Lichtstimmungen und technischen Installationen – 15 Jahrhunderte Geschichte der islamischen Zivilisationen nach; eine Bewegung, die zur Vielfalt der heutigen Praktiken und Fragen führt, die von einer Religion aufgeworfen werden, die von über anderthalb Milliarden Menschen weltweit praktiziert wird.
Das 2016 eröffnete Mucivi befindet sich in einem denkmalgeschützten Jugendstilgebäude an der Hauptstraße der Uhrenmetropole im Kanton Neuenburg. Diese Stadt beherbergt mehrere renommierte Kultureinrichtungen, und ihre Straßen- und Gebäudearchitektur gehört seit 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe. An der Fassade des Gebäudes stellen fünf Frauen – Allegorien der fünf Kontinente – die Besichtigung unter das Zeichen von Begegnung und Reise. Das Mucivi wurde von einem interdisziplinären Expertenteam realisiert: ein Langzeitprojekt, das Anfang der 2000er Jahre begann, für einen einzigartigen Ort in Europa.