Als der Prophet des Islam im Jahr 632 unserer Zeitrechnung starb, folgten ihm vier Kalifen an der Spitze des jungen, sich rasch ausbreitenden Staates. Sie werden als die „rechtgeleiteten“ bezeichnet. Ihre Handlungen hatten konkrete Auswirkungen auf die heutigen vielfältigen islamischen Praktiken. Sie waren die ersten, die eine grundlegende Arbeit an der vom Propheten überlieferten Offenbarung begannen: ohne einen lebenden Führer wandten sie sich dem Text zu und begannen mit seinen ersten Interpretationen.